Albus Dumbledore

   
 


 

 

Home

Kontakt

Gästebuch

Die Namen

=> Albus Dumbledore

Zaubersprüche

Orte

Tierwesen

Musik vom dem Film

Gerüchte

Die Geburtstage

Witze

Die Filme

Bücher

Die Welt

Hufflepuff

Gryffindore

Slytherin

Ravenclaw

ohhhhhhhhhhhh

 


     
 

Albus Dumbledore

 
 
Disambig Transparent.png Dieser Artikel behandelt Albus Dumbledore, für weitere Personen mit dem Namen Dumbledore, sieheFamilie Dumbledore
Albus Dumbledore
Geschlecht männlich
Haarfarbe silber, Früher: kastanienbraun
Augenfarbe leuchtend blau
Pol. Engagement Orden des Phönix
Begleitendes Tier Fawkes
Erster Auftritt Harry Potter und 
der Stein der Weisen
Schauspieler / 
Synchronisation
Richard Harris[HP1] [HP2]
Klaus Höhne
Michael Gambon [HP3][HP4] [HP5] [HP6]
Klaus Höhne 3, 4 + Wolfgang Hess 5, 6

Albus Percival Wulfric Brian Dumbledore (* 1881; † 1997)[1] ist HarrysSchulleiter in Hogwarts und wird für ihn zu einer Vaterfigur. In der magischen Gesellschaft gilt er als einer der größten Zauberer seiner Zeit. Einige Informationen über ihn erhält Harry bereits auf seiner ersten Fahrt nach Hogwarts von einer Sammelkarte berühmter Zauberer und Hexen, die in einerSchokofrosch-Packung enthalten ist.

Dumbledore ist in Harrys erstem Schuljahr schon über 100 Jahre alt. Seine dichten Haare und sein Bart reichen Dumbledore bis zur Hüfte. Inzwischen glänzen sie silberweiß, noch vor 50 Jahren waren sie kastanienbraun. Seine lange Nase hat einige Krümmungen in verschiedene Richtungen, als sei sie mehrfach gebrochen und schief zusammengewachsen. Seine blauen Augen schauen meist gütig über die kleine Halbmondbrille, die er zum Lesen hat. Dumbledores schlanke hochaufgerichtete Gestalt in langen Zaubererrobenund einem bodenlangen Mantel sieht eindrucksvoll aus. Wenn Dumbledore ausnahmsweise wütend wird und entsprechend auftritt, strahlt er enorme Kraft und Macht aus. Normalerweise wirkt er aber eher freundlich, humorvoll und ein bisschen verrückt. Er hat seinen heimlichen Spaß an den Streichen und Respektlosigkeiten seiner Schüler und isst gerne Süßigkeiten, die er auch Kollegen und Schülern jederzeit anbietet. Deswegen sind die Passwörter desWasserspeiers, der den Zugang zu seinen Büro bewacht, immer die Namen irgendwelcher Süßigkeiten.

Dumbledore weiß eine Menge, teils aufgrund seiner langen Lebenserfahrung, teils aufgrund seiner Forschungen;

  • z.B. hat er die zwölf Anwendungen von Drachenblut entdeckt und beschrieben (HP I/6)[2]
  • Außerdem hat er mit Nicolas Flamel, dem einzigen Hersteller eines Steins der Weisen in der Alchemiezusammengearbeitet.
  • Als langjähriger Großmeister im Zaubergamot, dem obersten Gericht der britischen Zauberergemeinschaft und Vorstand der internationalen Zauberervereinigung kennt er die Vorgänge und gesetzlichen Bestimmungen der magischen Welt.
  • Des weiteren wurde ihm der Orden des Merlin 1.Klasse verliehen.
  • Vieles erfährt Dumbledore zusätzlich, weil er sich auch mit der Welt außerhalb der Zauberergemeinschaft beschäftigt und z. B. Muggelzeitungen liest, für die Magier sich üblicherweise kein bisschen interessieren.
  • Seine Erfahrungen speichert er in einem Denkarium, mit Hilfe dessen er Harry gelegentlich an früheren Erlebnissen teilnehmen lassen kann.

Zu dem mächtigen magischen Vogel Phönix, der immer wieder neu entsteht, wenn er im Feuer vernichtet wird, hat Dumbledore eine starke Beziehung. So ist der Phönix Fawkes Dumbledores Begleiter, der ihn mit all seinen Kräften unterstützt, und Dumbledores Patronus hat die Gestalt eines Phönix.

 
 

Heute waren schon 1 Besucher (11 Hits) hier!

 

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden